Termine
Seminarausfälle
11.06.2025 - Pfingstferien
Seminarorganisation
Das Seminar wird in der Regel 14 tägig vor Ort stattfinden. In der Woche, in der es kein Präsenzseminar gibt, muss an Mini-Projekten selbständig gearbeitet werden. Genaue Termine werden in der ersten Sitzung besprochen.
Abgabetermine für die Studienleistung siehe llias
Modulprüfung
Die MP BM2 muss bis spätestens ??.09.2025 23:55h bei Ilias hochgeladen sein. Zusätzlich wird es wie besprochen einen mündlichen Termin zum Thema Kotlin geben.
Vorläufige Aufgabenstellung
Bitte programmiere eine funktionsfähige Android App, die Geoinformation verarbeitet.
Du kannst die Gestaltung und das Ziel Deiner App frei wählen.
Berücksichtige UX bei der Entwicklung.
3 zusätzliche Activities müssen eingebunden werden:
- eine Activity, die inhaltlich und technisch umreißt, was Du gemacht hast
- eine weitere Activity, welche die Benutzung der App erklärt und auf UX eingeht
- und letztlich noch eine, auf der Du erläuterst, warum Du Dich für die verwendete Programmiersprache entschieden hast
Erzeuge eine APK Datei und lade diese bei Ilias hoch.
Bitte erstelle ein Poster, auf dem Deine App vorgestellt wird. Format: DIN A1, pdf und Hochformat.
Auf der DHCon 2026 werden die Apps präsentiert werden und dazu ist ein Poster unerlässlich, das die Menschen auf Eure App aufmerksam werden läßt.
WICHTIG: Bitte verpacke die Dateien vor dem Hochladen unbedingt in ein zip-Archiv, sonst gibt es Probleme mit Ilias.
Tipp: Zum Testen der App auf einem Handy von Freunden: Datei zuschicken und herunterladen, Klick auf die Datei und die Bestätigung, dass die Installation aus einer externen Quelle ok ist. Vorher noch die Einstellung anpassen, so dass 'Dateien' Apps aus unsicherern Quellen hinzufügen darf. Das anschließend am besten wieder zurücksetzen. ;-)