Digitale Editionen
Gastvortrag von Jun. Prof' Dr. Elisa Cugliana (IDH) zum Thema Digitale Edition von mittelalterlichen Losbüchern.
Die Folien und Materialien zum Vortrag finden Sie bei Ilias.
Eine digitale Edition ist eine wissenschaftliche, erschließende Wiedergabe historischer Dokumente (nach der Definition von Patrick Sahle), die digital erstellt, präsentiert und meist auch über das Internet zugänglich gemacht wird. Im Gegensatz zu traditionellen Print-Editionen nutzt sie die Möglichkeiten digitaler Technologien zur Erfassung, Analyse, Verknüpfung und Präsentation von Texten und begleitenden Materialien.
Merkmale Digitaler Editionen (DE)
-
Multimedialität / Multimodalität
DE ethalten nicht nur Text, sondern auch Bilder, Audiodateien, Videos und Annotationen. - Interaktivität
DE ermöglichen interaktive Elemente wie Querverweise, PopUp-Erklärungen, Suchfunktionen und Hyperlinks. -
Dynamik und Erweiterbarkeit
DE können fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.
Nutzende können ggf. Kommentare hinterlassen oder Annotationen vornehmen (Stichwort: social editions). -
Vernetzung und Interoperabilität
DE verknüpfen Texte mit anderen digitalen Ressourcen (z. B. Lexika, Datenbanken, Ontologien oder anderen Editionen).
Sie nutzen Standards wie TEI XML (Text Encoding Initiative) für die Modellierung von Daten. -
Multidimensionalität
DE ermöglichen eine Auswahl unterschiedlicher Darstellsoptionen der vorhandenen Repräsentationen (z. B. durch synoptische Ansichten oder Variantenapparate).
Sie bieten die Möglichkeit, Änderungen über verschiedene Versionen hinweg nachzuvollziehen (Textkritik). -
Offene und langfristige Zugänglichkeit (Herausforderung!)
DE sind häufig Open Access und werden überwiegend für die Wissenschaft bereitgesellt. (Zielgruppe)
Es ist wünschenswert, dass individuelle Langzeitarchivierungsstrategien entwickelt und angewendet werden, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Eine Trennung von Daten, Software und Visualisierungsschichten ist sehr hilfreich. (lebende Systeme!)
Beispiele für digitale Editionen
A catalog of Digital Scholarly Editions (Patrick Sahle et al.)
Literaturwissenschaft und Philologie
- Lyrik des Deutschen Mittelalters Digitale Edition von lyrischen Texten des deutschen Mittelalters (https://www.ldm-digital.de/)
- Walt Whitman Archive Digitale Edition von Manuskripten, Notizen und veröffentlichten Werken des US-amerikanischen Dichters Walt Whitman. (waltwhitmanarchive.org)
- Shakespeare Documented Sammlung und digitale Edition historischer Dokumente zu William Shakespeare. (shakespearedocumented.org)
- Emily Dickinson Archive Digitale Edition von Emily Dickinsons handschriftlichen Gedichten und Briefen. (edickinson.org)
- Faustedition Digitale Edition von Goethes Faust-Handschriften.(https://faustedition.net/)
- Hermann Burger Lokalbericht umfangreicher Nachlass von Hermann Burger (1942–1989). (https://www.lokalbericht.ch/)
Geschichtswissenschaft
- The Digital Karl Barth Library Digitale Edition der Werke des Theologen Karl Barth. (barth.sbu.edu)
- Lincoln Papers Digitale Sammlung und Edition von Lincolns Korrespondenz und Reden. (https://presidentlincoln.illinois.gov/research/research-divisions/papers-of-abraham-lincoln/)
- The Newton Project Digitale Edition der Schriften Isaac Newtons, einschließlich mathematischer, theologischer und alchemistischer Werke. (https://www.newtonproject.ox.ac.uk/)
Philosophie
- Nietzsche Source Kritische digitale Edition der Werke Friedrich Nietzsches, einschließlich Notizbüchern und Erstveröffentlichungen. (nietzschesource.org)
Kunst und Musik
- Digital Mozart Edition (DME) Digitale Edition aller Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, bereitgestellt von der Stiftung Mozarteum Salzburg. (https://mozarteum.at/digitale-mozart-edition#info)
- Van Gogh Letters Digitalisierte und annotierte Briefe von Vincent van Gogh mit Faksimiles, Transkriptionen und Übersetzungen. (vangoghletters.org)
Rechtswissenschaften
- Digital Roman Law Online-Edition römischer Rechtstexte mit Übersetzungen und Kommentaren. (https://libguides.bodleian.ox.ac.uk/law-roman/online)
Wissenschaftsgeschichte und Technik
- Einstein Papers Project Digitale Edition der Schriften und Briefe Albert Einsteins. (https://www.einstein.caltech.edu/)
- Darwin Correspondence Project Digitale Edition des Briefwechsels von Charles Darwin. (darwinproject.ac.uk)