Inhalt
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Statistik und gibt eine grundlegende Einführung in die Programmiersprache R. Das Kursprogramm ist in mehrere Teile gegliedert:
- In der ersten beiden Sitzung werden organisatorische Belange und der Zweck der gesamten Veranstaltung thematisiert.
- Im zweiten Block (5 Sitzungen) wird in die Programmiersprache R eingeführt. Der Teil endet mit einem Testat (Umgang mit R).
- Im dritten Block (6 Sitzungen) werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte der statistischen Auswertung eingeführt. Auch dieser Teil endet mit einem Testat (Umsetzung in R).
- In der letzten Sitzung werden die Testate und evtl. offene Themen besprochen.
Organisatorisches
Die Übung findet jeden Mittwoch von 14-15:30 Uhr in Präsenz (Raum S89) statt. Die Testate werden in Präsenz im Computerpool S60 stattfinden.
Studienleistung
Entscheidend für die Studienleistung ist, in beiden Testaten (Daten siehe Seminarplan) zusammen 50% der Punkte zu erreichen. Die Leistung wird nicht benotet. In den Testaten werden Sie Computer aus unserem Computerpool nutzen. Es werden sämtliche Hilfsmittel erlaubt. Ausnahme: Sie werden niemanden um Hilfe bitten dürfen – weder die Leute, die in Ihrer Umgebung sitzen, noch jemanden außerhalb des Prüfungsraums – und auch keine Sprachmodelle wie ChatGPT.
Prüfungsleistung
In der Übung kann keine Prüfungsleistung erbracht werden. Die Prüfungsleistung im Modul BM1 schreiben Sie innerhalb der Veranstaltung Basisinformationstechnologie.
Seminarplan (wird ggfs. noch angepasst)
Im Seminarplan finden Sie die Folien zur Sitzung, in ILIAS (nur für angemeldete Kursteilnehmer:innen) finden Sie die R-Skripte und die Hausaufgaben.
|
Literatur & Links (Wird ggfs. noch ergänzt)
R-Scipte aus dem Kurs und Hausaufgaben finden Sie in ILIAS (smail-login der Uni Köln und Kurseinschreibung in Klips2 notwendige Voraussetzung)
Einführungen in die Statistik:
- Field, Andy, Miles, Jeremy, Field, Zoe (2012). Discovering Statistics Using R. SAGE. Webseite
- Wolfer, Sascha (2022, Dezember 13). Material zur Lehrveranstaltung - Statistik mit R in der Linguistik: Eine Einführung. https://doi.org/10.5281/zenodo.7431504
- Reinboth, Christian. Hochschule Harz: Lehre. HS Harz. Abgerufen 13. März 2023 (https://www.hs-harz.de/creinboth/lehre).
Einführung in R:
- Deutschsprachiger R-Kurs bei OpenHPI
- Ressourcen-Seite von Berry Boessenkool
Download-Links zu R:
Weitere Links:
- Beispielprojekt aus der ersten Stunde (Projekt R-Covid-Tools auf GitHub)
Header-Bild: Output von Dall.e zum Prompt "A distribution of apples and pears as a symbolic image for a statistics course."