Digitale Objekte mit einer 3. Dimension
Gastvortrag 3D in der Archäologie von Sebastian Hageneuer
Forschungsschwerpunkte von Sebastian Hageneuer sind Entwicklungsgeschichte und Methoden der Architektur-Rekonstruktion, 3D Modellierung und Visualisierung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, Wahrnehmung des Alten Orients in Bildmedien des 19. und 20. Jahrhunderts.
Gastvortrag KOMPAKKT - Sammlungen von 3D Objekten von Dr. Jan Wieners
Jan Wieners ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Programmierer am Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln. Er hält einen Magister Artium in Historisch-Kulturwissenschaftlicher Informationsverarbeitung, Germanistik und Philosophie und wurde 2015 an der Universität zu Köln mit seiner Arbeit über spielübergreifende künstliche Intelligenz in Brettspielumgebungen promoviert. Seine Forschungsinteressen umfassen umfassen Semiotik und Semantik von Quellcode und Algorithmen, virtuelle und erweiterte Realität, maschinelles Sehen und general game playing.