Diese Übung ist eine praktische Einführung in das Projektmanagement mit einem Fokus auf agilen Methoden. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung agiler Methoden im Kontext von Projekten der Studierenden. Ziel ist es, agiler Methoden für Studierendenprojekte unter Berücksichtigung der Besonderheiten in entsprechenden Projekten weiterzuentwickeln. Die Grundlage ist bereits existierende Erfahrungen. Diese Erfahrungen ergeben sich aus und durch:

  • Publikationen
  • Ggf. eigene Erfahrungen aus außer-universitären agilen Projektarbeiten
  • Erfahrungen durch Projekte aus dem Studium, BA und MA
  • Erfahrungen anderer Studierende

Ziel des Semesters: Weiterentwicklung der Methoden für das agile Projektmanagement von Studierendenprojekten.

8. April

Einführung. Folien.

15. April

Selbstbericht über Projekterfahrung: Management, Leitung, Methodologien.

Jede Studierende 5-10 Minuten.

22. April

Wir diskutieren Agile Alliance: 12 Principles Behind the Agile Manifesto. Jede Studierende vorbereitet 3 Themen. Sie finden in Ilias eine Liste, bitte schreiben Sie sich ein.

Literaturliste