IDH Logo Lehrveranstaltungen am
Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln
  • Basisinformationstechnologie 2 (BIT 2)
  • Literatur

Literatur

Dublin Core

  • Wikipedia: Dublin Core
  • Dublin Core bei SelfHTML

RDF / RDFa

  • Basaler Überblick über das Resource Description Framework (RDF): Wikipedia
  • RDF bei / in SelfHTML: https://wiki.selfhtml.org/wiki/Websemantics/Resource_Description_Framework

Semantic Web Stack

Microformats

SPARQL-Beispiel: Gebe mir alle Einträge von wikidata.org, die eine (P31) Stadt (Q515) sind

Vorherige Seite: Präsentation
Nächste Seite: Hausaufgaben

Veranstaltungsnavigation

  • Formale Anforderungen und Deadlines (#Corona)
    • Studienleistung
    • Modulprüfung
  • Rechnertechnologie, Schaltalgebra
    • Präsentation
    • Literatur
    • Hausaufgaben
  • De Morgansche Gesetze, Halbaddierer, Flip-Flop
    • Präsentation
    • Literatur
    • Hausaufgaben
  • Theoretische Informatik: Formale Sprachen und Automaten
    • Präsentation
    • Literatur
    • Hausaufgaben
  • Programmiersprachen: Grundlagen und Konzepte
    • Präsentation
    • Code
    • Literatur
    • Hausaufgaben
  • Programmiersprachen: Objektorientierung und Datenstrukturen
    • Präsentation
    • Code
    • Hausaufgaben
  • Algorithmen: Suchen und Sortieren
    • Präsentation
    • Code
    • Literatur
    • Hausaufgaben
  • Semantic Web
    • Präsentation
    • Literatur
    • Hausaufgaben
  • Algorithmen der Bildverarbeitung: Grundlagen und Kompressionsverfahren
    • Präsentation
    • Hausaufgaben
  • Algorithmen der Bildverarbeitung: Punktoperationen und Filter
    • Präsentation
    • Hausaufgaben
  • 29.06.2020 – Wiederholung / Klausurvorbereitung BIT 1
  • 06.07.2020 – Wiederholung / Klausurvorbereitung BIT 2
  • 13.07.2020 – Puffersitzung
  • 20.07.2020 – Abschlussklausur
  • 21.09.2020 – Wiederholungsklausur
2018-2022 Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln | Impressum