IDH Logo Lehrveranstaltungen am
Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln
  • Basissysteme der Informationsverarbeitung 1 - BSI 1
  • XML

XML


Vorherige Seite: JSON
Nächste Seite: Lesbare Datenformate und ihre Konvertierung

Veranstaltungsnavigation

  • Orga
    • Seminarbetreuung
    • Ablaufplan
    • Spezifikationen zu den Hausaufgaben
    • Anforderungen an den Laptop
    • Studienleistung vs Modulprüfung
  • ToDos und Termine
    • Termine
      • Workshop JavaScript
      • Vortrag zum Brandberg
    • Rätsel der Woche
    • Sitzungsaufgaben
    • Hausaufgaben
    • Semesterarbeit
  • Web-Technologien
    • HTML
      • Nutzung von HTML-Editoren
      • Validierung
      • Relative vs Absolute Pfade
      • Erste Schritte in HTML
      • Kollaborative Tags (Tabellen & Listen)
      • Semantische Verschachtelung
      • Container-Elemente
      • Container-Layout
      • Formulare in HTML 5
      • Eventhandler
      • Image Maps
    • CSS
      • Erste Schritte
      • Verschachtelte Elemente, Klassen und individuelle Formate
      • Formatierung
      • Das Flexbox System
      • CSS3
    • Javascript
      • Erste Schritte in Javascript (Pop-Ups)
      • Funktionen
      • Selektoren
      • Objekte
      • Methoden zum Ersetzen und Ändern von Elementen
      • Variablen und Arrays
      • Bedingte Anweisungen und Schleifen
      • Objekte und Arrays
    • Lokale Server: XAMPP
  • Datenbasen
    • JSON
    • XML
      • Die Basics
      • Attribute, Entities und Komplexe Elementtyp-Deklaration
      • Validierung
        • DTD - Dokumenttyp-Definitionen
        • XML-Schema als Validierungssystem
    • Lesbare Datenformate und ihre Konvertierung
  • Ajax
    • Arbeiten mit einer Datenbasis
      • Datenbasis
      • Daten
      • Die Ausgabe
    • Serverkommunikation mit Filterfunktion
    • Dynamische Darstellung von Daten mit Parameterübergabe
  • Debugging
2018-2025 Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln | Impressum