Sommersemester 2023*

Montag

Basisinformationstechnologie 2 (BIT 2)
10:00 - 11:30 Uhr, Hauptgebäude, Hörsaal XVIII, Prof. Dr. Øyvind Eide | Slavina Stoyanova

Dienstag

IT-Zertifikat der Phil. Fak.: Advanced IT Basics
14:00 - 15:30h (100 Hörsaal XI1) oder Mi., 16:00 - 17:30h (103 S89), Laura Pascale Berg
IT-Zertifikat der Phil.Fak.: Advanced Web Basics
12:00 - 13:30h (101 Seminarraum 0.224) oder Mi., 12:00 - 13:30h (103 Seminarraum S93), Susanne Kurz M.A.
Modelling cultural heritage: a practice based approach
10:00 - 11:30 Uhr, Küpperstift, Kerpener Str. 30, 2 OG, PC-Pool 2.10, Prof. Dr. Øyvind Eide
Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung
12:00 - 13:30 Uhr, Philosophicum, S56, Prof. Dr. Øyvind Eide
Sprachverarbeitung (Vorlesung und Übung)
16:00 - 17:30 Uhr, Philosophikum, Seminarraum S91, Prof. Dr. Nils Reiter
Leitung von Softwareprojekten
16:00 - 17:30 Uhr, Philosophicum, S90, Prof. Dr. Øyvind Eide
Forschungsseminar
18:00 - 19:00 Uhr, IDH-Besprechungsraum, nicht jede Woche, Prof. Dr. Øyvind Eide | Prof. Dr. Nils Reiter

Mittwoch

Basissysteme der Informationsverarbeitung 2
10:00 - 11:30 Uhr, Philosophikum S 67, Susanne Kurz M.A.
Fortgeschrittene Programmierung (Java 2)
12:00 - 13:30 Uhr, Gebäude 105, Hörsaal D, Prof. Dr. Nils Reiter
Einführung in die Statistik
14:00 - 15:30 Uhr, S 57 / Computerpool S60 (Achtung, Raumänderung!), Dr. Jürgen Hermes

Donnerstag

Sprachverarbeitung (Vorlesung und Übung)
10:00 - 11:30 Uhr, Philosophikum, Hörsaal H80, Prof. Dr. Nils Reiter
IT-Zertifikat der Phil. Fak.: Tools & Methods in DH
10:00 - 11:30 Uhr, 103 Seminarraum S93, Susanne Kurz M.A.
IT-Zertifikat der Phil.Fak: Digital Objects
12:00 - 13:30 Uhr, 103 Seminarraum S93, Susanne Kurz M.A.
Sprachmodelle in der Anwendung: Grenzen und Nutzen
14:00 - 15:30 Uhr, S73, Dr. Jürgen Hermes
Rankingaufgaben in der Computerlinguistik
16:00 - 17:30 Uhr, Gebäude 103 (Philosophikum), Seminarraum S83, Prof. Dr. Nils Reiter
Digital Humanities - Aktuelle Forschungsthemen 2023
17:45 - 19:15 Uhr, HS XVIII, Dr. Lisa Dieckmann | Tessa Gengnagel | Dr. Jürgen Hermes | Dr. Claes Neuefeind

Samstag

Annotation politischer Sprache
10:00 - 16:00 Uhr, , Judith Nester M.A.
*Die vollständige Liste aller Lehrveranstaltungen findet sich in KLIPS2.

Semesterüberblick